Für Leuze MLC 510 / 520 Serie Lichtvorhang Sensor Ersatz 20 mm Auflösung Handflächenschutz 225 mm bis 1800 mm Schutzhöhe
- Modell
- MLC 510/520-Serie | MLC500T20-225H, MLC520R20-225H, MLC500T20-300H, MLC520R20-300H, MLC500T20-450H, MLC520R20-450H, MLC500T20-600H, MLC520R20-600H, MLC500T20-750H, MLC520R20-750H, MLC500T20-900H, MLC5250R20-900H, MLC500T20-1050H, MLC520R20-1050H, MLC500T20-1200H, MLC520R20-1200H, MLC500T20-1350H, MLC520R20-1350H, MLC500T20-1500H, MLC520R20-1500H, MLC500T20-1650H, MLC520R20-1650H, MLC500T20-1800H, MLC520R20-1800H
Eigentum
- Serie:
- MLC 510 / 520 Serie
- Auflösung:
- 20 mm
- Reichweite:
- 0 - 15 m
- Schutzfeldhöhe:
- 225 - 1800 mm
- 2 Sicherheitsausgänge (OSSD):
- 2 PNP
- Ansprechzeit:
- 5 - 31 ms
- Verbindungstyp:
- M12
- Sicherheitsstufe:
- PLe4
Auswertung
Darstellung
Für Leuze MLC 510 / 520 Serie Lichtvorhang Sensor Ersatz 20 mm Auflösung Handflächenschutz 225 mm bis 1800 mm Schutzhöhe Parameter
Marke | Sender | Empfänger | DADISICK | |
Modelle | MLC500T20-225H | MLC520R20-225H | QT12-20-220 2BD | |
MLC500T20-300H | MLC520R20-300H | QT16-20-300 2BD | ||
MLC500T20-450H | MLC520R20-450H | QT24-20-460 2BD | ||
MLC500T20-600H | MLC520R20-600H | QT30-20-580 2BD | ||
MLC500T20-750H | MLC520R20-750H | QT38-20-740 2BD | ||
MLC500T20-900H | MLC5250R20-900H | QT46-20-900 2BD | ||
MLC500T20-1050H | MLC520R20-1050H | QT50-20-980 2BD | ||
MLC500T20-1200H | MLC520R20-1200H | QT60-20-1180 2BD | ||
MLC500T20-1350H | MLC520R20-1350H | QT68-20-1340 2BD | ||
MLC500T20-1500H | MLC520R20-1500H | QT76-20-1500 2BD | ||
MLC500T20-1650H | MLC520R20-1650H | QT84-20-1660 2BD | ||
MLC500T20-1800H | MLC520R20-1800H | QT90-20-1780 2BD | ||
Strahlabstand | 20 mm | 20 mm | ||
Geschützte Höhe | 225 mm, 300 mm, 450 mm, 600 mm, 750 mm, 900 mm, 1050 mm, 1200 mm, 1350 mm,1500 mm,1650 mm, 1800 mm | 220 mm, 300 mm, 460 mm, 580 mm, 740 mm, 900 mm, 980 mm, 1180 mm, 1340 mm, 1500 mm, 1660 mm,1780 mm | ||
Reichweite | 0 - 15 m | 0,3 - 15 m | ||
Ansprechzeit | 5 - 31 ms | ≤15 ms | ||
Ausgabemethode | 2 PNP | 2 PNP | ||
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit | IP65 | IP65 | ||
Konnektor | M12 | M16 | ||
Gehäusequerschnitt | 53 mm x 29 mm | 51 mm x 35 mm | ||
Sicherheitszertifikat | KCs, TÜV Süd, c TÜV NRTL US, c UL US, PLe4 | TÜV, UL, CE, RoSH, GB | ||
Wir sind in der Lage, die spezifischen Anschlusskonfigurationen jeder Marke mit hoher Genauigkeit zu reproduzieren. |
Anweisungen zur Anzeige des Produktmodells
Die auf dieser Seite angezeigten Marken und Spezifikationen dienen nur der Produktauswahl. Unser Sicherheitslichtvorhang ist ein Sicherheitsteil von DADISICK und kein offizielles Produkt der Marke Leuze. DAIDSICK bietet Ersatz für offizielle Markenprodukte. Wir sind nicht Eigentümer der Marken. Wenn Sie offizielle Markenprodukte kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Vertreter der Marke.
Produktempfehlungen
Modell:
QT12-20-220 2BD, QT16-20-300 2BD, QT24-20-460 2BD
QT30-20-580 2BD, QT38-20-740 2BD, QT46-20-900 2BD
QT54-20-1060 2BD, QT60-20-1180 2BD, QT68-20-1340 2BD
QT76-20-1500 2BD, QT84-20-1660 2BD, QT90-20-1780 2BD
Häufig gestellte Fragen
F: Wie behebe ich Probleme mit instabilen Sicherheitslichtvorhängen?
A:
Sicherheitslichtvorhänge werden in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt, um die Sicherheit in Produktionsprozessen zu gewährleisten. Während dieses Prozesses ist es wichtig, regelmäßige Analysen, Inspektionen und Wartungen der Sicherheitslichtvorhänge durchzuführen, um ihren effektiven Einsatz sicherzustellen. Falls instabile Faktoren auftreten, können Sie Folgendes zur Fehlerbehebung tun:
Faktoren, die zur Instabilität von Sicherheitslichtvorhängen führen, und die entsprechenden Lösungen:
1. Elektromagnetische Störungen: Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung und trennen Sie die Signalleitungen von den Stromleitungen des Lichtvorhangs.
2. Instabile Stromversorgung: Ersetzen Sie sie durch eine dedizierte und stabile Stromversorgung.
3. Störungen durch Sonnenlicht, Laser oder Lichtbögen: Wählen Sie die Lichtvorhänge mit Sonnenlichtschutz von Epson.
4. Linse durch Staub verstopft: Reinigen Sie die Linse, um Staub zu entfernen und den ordnungsgemäßen Lichtempfang wiederherzustellen.
5. Instabilität durch Vibration: Lichtvorhang neu ausrichten und vibrationsfeste Halterungen verwenden.
6. Unzureichender Abstand zwischen Sender und Empfänger: Wenn der tatsächlich erforderliche Abstand die maximale Reichweite des Lichtvorhangs überschreitet, ersetzen Sie ihn durch einen Lichtvorhang mit größerer Reichweite.
7. Ausreichender Abstand, aber Fehlausrichtung führt zu unzureichendem Lichtempfang: Passen Sie den Winkel des Lichtvorhangs für eine korrekte Ausrichtung neu an.
8. Normaler Betrieb tagsüber, aber Instabilität nachts: Unzureichender Lichtempfang; wählen Sie einen Lichtvorhang mit größerer Erfassungsreichweite.
9. Interferenzen zwischen benachbarten Lichtvorhängen: Ordnen Sie die Positionen der Sender und Empfänger neu an oder ziehen Sie die Verwendung der störungsfreien Sicherheitslichtvorhänge von Dadi in Betracht.
Haftungsausschlüsse
Die auf dieser Website bereitgestellten Produktmodellinformationen stammen aus öffentlichen Kanälen und sollen Benutzern als Referenz für den Produktvergleich und die Produktauswahl dienen. Diese Website garantiert weder die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der Informationen noch stellt sie eine Empfehlung oder Anerkennung einer Marke oder eines Unternehmens dar. Benutzer sollten die auf dieser Website bereitgestellten Informationen überprüfen und entsprechende Risiken tragen, wenn sie diese verwenden. Diese Website haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Verwendung der Informationen auf dieser Website entstehen.