Für IPF ELECTRONIC Laser Triangulation Sensor Serie 0,03mm bis 1mm Auflösung Abstand positionierung sensor Ersatz
Für IPF ELECTRONIC Laser Triangulation Sensor Serie 0,03mm bis 1mm Auflösung Abstand positionierung sensor Ersatz
Für IPF ELECTRONIC Laser Triangulation Sensor Serie 0,03mm bis 1mm Auflösung Abstand positionierung sensor Ersatz
Für IPF ELECTRONIC Laser Triangulation Sensor Serie 0,03mm bis 1mm Auflösung Abstand positionierung sensor Ersatz
Für IPF ELECTRONIC Laser Triangulation Sensor Serie 0,03mm bis 1mm Auflösung Abstand positionierung sensor Ersatz
Für IPF ELECTRONIC Laser Triangulation Sensor Serie 0,03mm bis 1mm Auflösung Abstand positionierung sensor Ersatz
Modell
Laser-Triangulationssensor-Serie | PT440303, PT65002H, OT450021, PT340070, PT663023, PT660022, PT640025, PT650028, PT740020

Eigentum

Serie:
Laser-Triangulationssensor-Serie
Erfassungsbereich:
20-100 mm bis 100-600 mm
Wiederholbarkeit:
0,03 mm bis 1 mm
Sensorstrahl:
Roter Laser 630 nm, 650 nm, 670 nm
Ausgabe:
PNP/NPN, Analog, IO-Link
Material
Zinkdruckguss eloxiert, Aluminium eloxiert, Kunststoff
Anschluss:
M8, M12

Auswertung

Darstellung

Für IPF ELECTRONIC Laser Triangulation Sensor Serie 0,03mm bis 1mm Auflösung Abstand Positionierung Sensor Ersatz Parameter
Marke
Aus dem Netzwerk
DADISICK
Modelle
PT65002H
GFL-Z400NM
PT663023
PT640025
PT650028
OT450021
PT340070
GFL-Z100NM
PT440303
GFL-Z200PM
PT660022
GFL-Z200NM
PT740020
Technische Parameter
Erfassungsbereich
20-100 mm bis 100-600 mm
100 mm, 200 mm, 400 mm
Wiederholbarkeit
0,03 mm bis 1 mm
70μm bis 800μm
Sensorstrahl
Roter Laser 630 nm, 650 nm, 670 nm
Roter Halbleiterlaser Klasse 2
Wellenlänge: 655 nm
Ausgabe
PNP/NPN, Analog, IO-Link
NPN/PNP/Analogausgang
Energiequelle
12–28 V Gleichstrom, 12–30 V Gleichstrom, 13–30 V Gleichstrom, 15–28 V Gleichstrom, 22–26 V Gleichstrom
12 bis 24 V Gleichstrom±10 %
Material
Zinkdruckguss eloxiert, Aluminium eloxiert, Kunststoff
Karosserie: Aluminiumguss Frontabdeckung: Propylenbasis
Konnektor
M8, M12
Mit 0,15 mm 5-adrigem Verbundkabel 2 m
Schutzart
IP54, IP67, IP69k
IP60
Umgebungstemperatur im Betrieb
-10 bis 50 °C, 0 bis 50 °C, -20 bis 60 °C, -25 bis 60 °C
-10℃ bis +40℃, nicht gefroren
Wir sind in der Lage, die spezifischen Anschlusskonfigurationen jeder Marke mit hoher Genauigkeit zu reproduzieren.
Anweisungen zur Anzeige des Produktmodells
Die auf dieser Seite angezeigten Marken und Spezifikationen dienen nur der Produktauswahl. Unser Sicherheitslichtvorhang ist ein Sicherheitsteil von DADISICK und kein offizielles Produkt der Marke IPF ELECTRONIC. DAIDSICK bietet Ersatz für offizielle Markenprodukte. Wir sind nicht Eigentümer der Marken. Wenn Sie offizielle Markenprodukte kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Vertreter der Marke.
Produktempfehlungen
DADISICK laser displacement sensor GFL-Z series
Laser-Wegmesstechnik GFL-Z-Serie
GFL-Z100NM, GFL-Z200NM, GFL-Z400NM

Häufig gestellte Fragen
1. Wie stellen Sie die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Laser-Wegsensoren sicher??
Qualität ist unsere Priorität. Wir wenden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen während des gesamten Herstellungsprozesses an und unsere Laser-Wegmesssensorenwerden umfangreichen Tests unterzogen, um Industriestandards zu entsprechen und eine gleichbleibende Leistung zu liefern.
2. Können Ihre Laser-Wegmesssensorennahtlos in bestehende Systeme integriert werden?
Auf jeden Fall! Unsere Laser-Wegmesssensorensind für die einfache Integration in verschiedene Zutrittskontrollsysteme konzipiert. Wir bieten ausführliche Dokumentation und technischen Support, um eine reibungslose Installation und Bedienung zu gewährleisten.
3. Werden Laser-Wegsensoren bei Messungen durch Umgebungslicht beeinflusst?
Laser-Wegmesssensoren können durch starkes Umgebungslicht beeinträchtigt werden. Moderne Sensoren verfügen jedoch in der Regel über ausgezeichnete Entstörungsfunktionen und verwenden Filter- und Signalverarbeitungstechniken, um den Einfluss des Umgebungslichts auf die Messergebnisse effektiv zu reduzieren.
4. Können Laser-Wegsensoren in rauen Umgebungen eingesetzt werden?
Viele Laser-Wegsensoren sind für den Einsatz in rauen Umgebungen wie hohen und niedrigen Temperaturen, Staub und Feuchtigkeit ausgelegt. Beim Kauf ist es wichtig, die Umweltverträglichkeit und Schutzklasse des Sensors zu überprüfen.
5. Welche Installationsanforderungen gelten für Laser-Wegsensoren?
Laser-Wegmesssensoren sollten an einem stabilen, vibrationsfreien Ort installiert werden, um sicherzustellen, dass der Laserstrahl nicht behindert wird. Die Installationsposition und der Winkel sollten gemäß den Installationsrichtlinien des Herstellers an die spezifischen Messanforderungen angepasst werden.
6. Werden Laser-Wegsensoren bei Messungen durch Umgebungslicht beeinflusst?
Laser-Wegmesssensoren können durch starkes Umgebungslicht beeinträchtigt werden. Moderne Sensoren verfügen jedoch in der Regel über ausgezeichnete Entstörungsfunktionen und verwenden Filter- und Signalverarbeitungstechniken, um den Einfluss des Umgebungslichts auf die Messergebnisse effektiv zu reduzieren.
Haftungsausschlüsse
Die auf dieser Website bereitgestellten Produktmodellinformationen stammen aus öffentlichen Kanälen und sollen Benutzern als Referenz für den Produktvergleich und die Produktauswahl dienen. Diese Website garantiert weder die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der Informationen noch stellt sie eine Empfehlung oder Anerkennung einer Marke oder eines Unternehmens dar. Benutzer sollten die auf dieser Website bereitgestellten Informationen überprüfen und entsprechende Risiken tragen, wenn sie diese verwenden. Diese Website haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Verwendung der Informationen auf dieser Website entstehen.
Maße
Abmessungen (Einheit: mm)
Industrial laser distance sensor GFL-Z series dimensions
GFL-Z-Serie Schaltplan
DADISICK measuring sensor GFL-Z series wiring diagram
Montagediagramm der GFL-Z-Serie
DADISICK inductive distance sensor GFL-Z series assembly diagram
Datenblatt zur Laser-Wegmesstechnik GFL-Z-Serie