Für Pepperl+Fuchs OMT Serie 20 bis 50 mm Erfassungsbereich 0,01 mm Auflösung Abstandssensor Ersatz
- Modell
- OMT-Serie | OMT50-R101-2EP-IO-0,3M-V1-L, OMT50-R101-2EP-IO-0,3M-V31, OMT50-R101-2EP-IO-0,3M-V31-L, OMT50-R101- EP-IO-0,3M-V3, OMT50-R101-EP-IO-0,3M-V3-L, OMT50-R101-EP-IO-V3, OMT50-R101-EP-IO-V3-L
Eigentum
- Serie:
- OMT-Serie
- Erfassungsdistanz:
- 20 bis 50 mm
- Wiederholbarkeit:
- 0,1 mm
- Sensorstrahl:
- Rote LED, roter Laser 680 nm
- Ausgabe:
- IO-Link 2 Gegentakt, IO-Link 1 Gegentakt
- Material
- PC (Polycarbonat)
- Anschluss:
- 2 m Festkabel
Auswertung
Darstellung
Für Pepperl+Fuchs OMT Serie 20 bis 50 mm Erfassungsbereich 0,01 mm Auflösung Abstandssensor Ersatzparameter
Marke | Aus dem Netzwerk | DADISICK | |
OMT50-R101-2EP-IO-0,3M-V1-L | GFL-Z50NM | ||
OMT50-R101-2EP-IO-0,3M-V31 | |||
OMT50-R101-2EP-IO-0,3M-V31-L | |||
OMT50-R101-EP-IO-0,3M-V3 | |||
OMT50-R101-EP-IO-0,3M-V3-L | |||
OMT50-R101-EP-IO-V3 | |||
OMT50-R101-EP-IO-V3-L | |||
Technische Parameter | Erfassungsdistanz | 20 bis 50 mm | 35 bis 65 mm |
Wiederholbarkeit | 0,1 mm, 0,01 mm | 10 μm | |
Sensorstrahl | Rote LED, roter Laser 680 nm | Roter Halbleiterlaser Klasse 2 Wellenlänge: 655 nm | |
Ausgabe | IO-Link 2 Gegentakt, IO-Link 1 Gegentakt | Analogausgang+NPN | |
Energiequelle | 10 ... 30 V | 12 bis 24 V Gleichstrom±10 % | |
Material | PC (Polycarbonat) | Karosserie: Aluminiumguss Frontabdeckung: Propylenbasis | |
Konnektor | 2 m Festkabel | Mit 0,15 mm 5-adrigem Verbundkabel 2 m | |
Schutzart | IP67 / IP69 / IP69K | IP60 | |
Umgebungstemperatur im Betrieb | 10 bis 60 °C | -10℃ bis +40℃, nicht gefroren | |
Wir sind in der Lage, die spezifischen Anschlusskonfigurationen jeder Marke mit hoher Genauigkeit zu reproduzieren. |
Anweisungen zur Anzeige des Produktmodells
Die auf dieser Seite angezeigten Marken und Spezifikationen dienen nur der Produktauswahl. Unser Sicherheitslichtvorhang ist ein Sicherheitsteil von DADISICK und kein offizielles Produkt der Marke Pepperl+Fuchs. DAIDSICK bietet Ersatz für offizielle Markenprodukte. Wir sind nicht Eigentümer der Marken. Wenn Sie offizielle Markenprodukte kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Vertreter der Marke.
Produktempfehlungen
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Anwendungsbereiche von Laser-Distanz-Wegsensoren?
Der Laser-Distanzsensor ist ein hochpräzises, berührungsloses Messwerkzeug, das in vielen Bereichen weit verbreitet ist, beispielsweise zur Positionserkennung kleiner Teile, zur Messung von Zylinderläufen, zur Flüssigkeitsstandserkennung an Produktionslinien und zur Erkennung elektronischer Komponenten. Warten Sie. Laser-Distanzsensoren spielen auch in der industriellen Automatisierung, Robotik und in Anwendungen zur maschinellen Bildverarbeitung eine wichtige Rolle.
Haftungsausschlüsse
Die auf dieser Website bereitgestellten Produktmodellinformationen stammen aus öffentlichen Kanälen und sollen Benutzern als Referenz für den Produktvergleich und die Produktauswahl dienen. Diese Website garantiert weder die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der Informationen noch stellt sie eine Empfehlung oder Anerkennung einer Marke oder eines Unternehmens dar. Benutzer sollten die auf dieser Website bereitgestellten Informationen überprüfen und entsprechende Risiken tragen, wenn sie diese verwenden. Diese Website haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Verwendung der Informationen auf dieser Website entstehen.